Yoav Levanon

Star von morgen

Yoav Levanon dürfte sich in die Reihe der Interpreten einreihen, die bei den Burghofspielen im Rheingau spielen, solange sie noch jung sind und kurze Zeit später weltberühmt werden, wie etwa Ewa Kupiec oder das Artemis-Quartett. Das Gespür für künstlerische Qualität bei dieser vergleichsweise bescheiden auftretenden älteren Schwester des Rheingau Musik Festivals ist immer wieder erstaunlich.

Bei den Burghofspielen im Rheingau

Der junge israelische Pianist überzeugte im Wiesbadener Christian-Zais-Saal restlos. Dabei hatte der Blick aufs Programm und auf sein junges Alter – er ist tatsächlich erst 19 – zunächst eine nach olympischen Kriterien zu messende Pianistik befürchten lassen, die mit Musik wenig zu tun hat. Die Befürchtung verflog in den ersten sieben Takten von Chopins Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23, einer Art Prolog, der in einem Gestus eindringlichen Sprechens das Folgende zusammenfasst.

Musik kommt aus der Stille

Dem hatte Yoav Levanon eine auffällig lange Periode der schweigenden Sammlung vorausgehen lassen, in der manche im Publikum schon unruhig wurden. Eine scheppernd zu Boden fallende metallene Sitzplatznummerierung schien auch bei ihm eine geradezu schmerzhafte Irritation auszulösen. Also schwieg er noch einen Moment weiter und ließ die Musik dann in idealer Weise aus der Stille treten.

Reichtum an Farben

Von Anfang an überraschte der enorme Reichtum an Farben, aus dem er jeden neuen Gedanken quasi komplett neu einkleidete. Als er nach dem zweiten Auftreten des Themas dynamisch in die Vollen ging, spürte man, wie weise er sich bis dahin zurückgehalten hatte. Notengetreu nahm er die Lautstärke bald wieder in ein spannungsvolles Pianissimo zurück. Dynamische Ausbrüche waren klug dosiert, der Pedalgebrauch wirkte nicht, als wolle er verschleiern. Virtuose Anteile perlten trocken und ebenmäßig, sogar die Doppelgriffläufe, die zum abschließenden „Presto con fuoco“ überleiten. Im wohltuenden Vermeiden von toxisch-romantischer Sentimentalität gab das Ganze einen einleuchtenden, wenn auch kaum zu verbalisierenden Sinn.

Mehrschichtig

Noch deutlicher als bei Chopin spielte Yoav Levanon in Robert Schumanns Sinfonische Etüden c-Moll op. 13 mit pianistischen Farben, hob die verschiedenen Schichten wunderbar deutlich voneinander ab. So schwebte die Melodiestimme in der Zweiten Etüde über dem durchgängig vom vollgriffigen Pulsieren, als ließe sie sich von Wassermassen gerne tragen, aber nicht nass machen. Er näherte sich diesen hochromantischen Stücken sehr sachlich, mit einer inneren Sicherheit, die ebenso erstaunte wie überzeugte.

Hohe Abstraktion

In den Études-Tableaux op. 39 von Sergej Rachmaninoff erreichte sein edles, höchst abstraktes, lustvolles und klangschönes Spiel mit Farben, Formen und Strukturen einen wunderbaren Höhepunkt nach dem anderen. Schmunzelnd musste man in der zweiten Etüde tatsächlich an das geheime Konzept denken, das Rachmaninoff an Ottorino Respighi verraten hatte, die diese Klanggemälde orchestrierte: „Rotkäppchen und der Wolf“, mit einer mächtig bedrohlich und zottelig klingenden linken Hand, gegenüber der die linke niedlich-ängstlich zu zittern schien. Doch die meisten Konzepte blieben abstrakt und luden jeden ein, beim Hören eigene innere Bilder zu schaffen.

Große innere Sicherheit, die ansteckt

Nach stehenden Ovationen kündigte Yoav Levanon Liszts Zweite Ungarische Rhapsodie als entschieden einzige Zugabe an. Hatte man sie je so farblich klar konturiert, kraftvoll, klangschön und mühelos virtuos gehört? Im Nachklang blieb eine starke Gelassenheit.

DORIS KÖSTERKE
9.8.2023

Schumann-Kammermusikpreis 2022

Frankfurt – Ursprünglich waren 16 Ensembles zum Wettbewerb um den Internationalen Schumann-Kammermusikpreis für Klaviertrio und Klavierquartett angetreten. Drei von ihnen spielten im Finalkonzert im Mozart Saal der Alten Oper.

Dank dem Frankfurter Bürgersinn, in dem Musikhochschule, Schumann-Gesellschaft, Dr. Marschner Stiftung und Museums-Gesellschaft sich zusammentaten, konnte der 2008 begründete Wettbewerb zum vierten Male stattfinden.
Wettbewerbe sind für junge Musiker enorm wichtig: Wenn die Preisgelder längst in weiteren Meisterkursen verdunstet sind, stehen die gewonnenen Preise noch immer an erster Stelle der offiziellen Biographien.

Amelio Trio

Dass die Jury den ersten Preis (8000 Euro) dem Amelio Trio (mit den augenscheinlich jüngsten Mitgliedern) zuerkannte, hatte möglicherweise auch pädagogische Gründe. Während Cellistin Merle Geißler emotional souverän schien, wirkten Johanna Schubert (Geige) und Philipp Kirchner (Klavier) eher so, als wollten sie hochgesteckten fremden Idealen entsprechen. Schuberts Klaviertrio B-Dur op. 99, D 898 war auch an solchen Stellen aufgeladen, die in ausgereifteren Interpretationen gerade dadurch erschüttern, dass sie sonnig-naiv daherkommen. Erst im schwebenden Teil vor der Schluss-Stretta im Finalsatz hatte man das Gefühl: Nun spielen nicht sie die Musik, sondern die Musik spielt sie.

Trio Orelon

Genau diesen Eindruck vermittelte das Trio Orelon durchweg. In diesem Ensemble schien auch das Klavier (Marco Sanna) am besten in den Klang der beiden Streicher Judith Stapf (Violine) und Arnau Rovira Bascompta (Violoncello) integriert. Bei höchster kammermusikalischer Intensität und Emotionalität in Brahms‘ 1889 revidiertem Klaviertrio Nr. 1 verschmolzen alle drei auch immer wieder zum typisch Brahms‘schen breiten Klangpinsel. Verdienterweise wurde dem Trio Orelon der mit 2000 Euro dotierte Sonderpreis der Robert-Schumann-Gesellschaft Frankfurt für die beste Interpretation eines Werkes von Robert Schumann oder seiner Weggefährten zuerkannt.

Trio Delyria

Um die qualitative Nähe der beiden Ensembles deutlich zu machen, wurde der Zweite Preis (6000 Euro) zwischen dem Trio Orelon und dem folgenden Trio Delyria geteilt. Ein dritter Preis wurde nicht vergeben.

Das Trio Delyria aus dem Geiger David Strongin, dem Cellisten Uriah Tutter und dem Pianisten Elisha Kravitz bestach durch seine konzeptionell durchdrungene, kraftvoll-energetische Herangehensweise insbesondere an die „4 Miniaturen für Violine, Violoncello und Klavier“ von Johannes Maria Staud. Bei den anderen beiden Ensembles waren die zeitgenössischen Kompositionen bei allem sichtlichen Einsatz eher blass geblieben. In Schuberts Klaviertrio Es-Dur op. 100, D 929 klang der Notentext bisweilen noch mehr abgespielt, als hinterfragt, etwa im zweiten Satz in der Klaviereinleitung zum großen Cello-Solo. Nichtsdestotrotz eroberte das Trio Delyria den Publikumspreis. Er ist nicht dotiert. Doch die Frankfurter Museums-Gesellschaft, das hat ihr stellvertretender Vorsitzender Dr. Andreas Odenkirchen an diesem Abend versprochen, wird die aus Israel stammenden Musiker zu einem Konzert einladen.

DORIS KÖSTERKE

Manos Tsangaris zu „PYGMALIA“

Manos Tsangaris (*1956) hat für PYGMALIA Musik, Text, Licht, Ton, und Szene durchkomponiert und ist gleichzeitig Regisseur. – Foto von Fabian Stürtz.

 

Frankfurt. Pygmalia schafft sich den idealen Mann. Im gleichnamigen Musiktheaterstück von Manos Tsangaris ist sie Videokünstlerin. Und Bildhauerin, analog zu ihrem mythologischen Vorbild Pygmalion, der sich in sein eigenes Werk so sehr verliebte, dass die Liebesgöttin Venus sich erbarmte und die Statue zum Leben erweckte. …weiterlesen

Trio con Brio in Darmstadt

Das Trio con Brio aus Kopenhagen, das im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt zu Gast war, besteht aus den beiden in Korea geborenen Schwestern Soo-Kyung Hong (Cello) und Soo-Jin Hong (Violine), sowie dem Pianisten Jens Elvekjaer, der mit der Geigerin verheiratet ist. Das Besondere dieser kollektiven Persönlichkeit erschloss sich in Haydns Klaviertrio Nr. 44, das zum Einspielen diente, noch nicht so recht, zumal das Klavier darin von den Streichen eher flankiert als herausgefordert wird.

Charles Ives

Dem folgte das erfrischende Trio für Violine, Violoncello und Klavier von Charles Ives (1874 -1954). Der Yale-Absolvent gilt als Pionier einer von europäischen Vorbildern befreiten amerikanischen Musik. Dieses Trio erinnerte an ein Experiment seines Vaters, der Armee-Kapellmeister war: Er ließ mehrere Musikgruppen auf ein gemeinsames Zentrum zumarschieren, wobei sei völlig verschiedene Stücke spielten. Auch im Trio des Sohnes spielt jede Stimme etwas anderes. Doch es wirkt aufeinander bezogen: Kontrapunkt vom Feinsten.

Hermann von Helmholtz

Zu Ives‘ „Vatermilch“ gehörten Werke von Johann Sebastian Bach und darüber hinaus die „Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik“ von Hermann von Helmholtz (1821-1894). Dem Physiker und Arzt hatte das Ensemble Modern im vergangenen Jahr ein Portrait-Konzert zum zweihundertsten Geburtstag gewidmet. Auf der Pressekonferenz dazu sagte Günther Wess, Geschäftsführer des Helmholtz Zentrums München, mit dieser Schrift ließe sich erklären, warum zeitgenössische Musik oft nicht gemocht wird: „Neue“ Musik packt bisweilen Klänge zusammen, die sich in höheren Obertonbereichen dermaßen unangenehm aneinander reiben, dass so mancher Hörer sich innerlich verschließt. Mit Helmhotz‘ Lehre, die vor allem eine Intonationslehre ist, hat Ives sich beschäftigt und die beiden Streicherinnen wohl auch. Denn bei aller Disparatheit der Themen spürte man eine souveräne harmonische Einheit. Zugleich glaubte man in dieser Interpretation Charles Ives vor sich zu sehen, wie er die meisten seiner Mitmenschen unabhängig von ihrem Alter und Geschlecht als „nette alte Damen“ verspottete. (Anzufügen, dass „nett“ für ihn ein Schimpfwort war, ist wohl überflüssig.)

Trio con Brio und Trios im Trio

In Ludwig van Beethovens Klaviertrio B-Dur op. 97 spürte man eine klare Allianz der beiden Koreanerinnen gegenüber dem bisweilen überaus empfindsamen Wikinger, der sich seinerseits stark genug zeigte, um die Herausforderung der Opposition zu genießen, die mächtig aufwallen, sich aber auch aufs Magnetischste zurücknehmen konnte. Im zweiten Satz, dem fünfteiligen Scherzo, gestaltete Cellistin Soo-Kyung Hong das Fugato-Thema im ersten „Trio“ überschriebenen Binnenteil zu einer eigenen, fesselnd erzählten, tiefgründigen Geschichte. Im zweiten „Trio“ innerhalb dieses Scherzo-Satzes, einem Wiener Walzer, wurde spürbar, dass das Trio con Brio sich 1999 an der Wiener Musikhochschule zusammengefunden hat. Im Finalsatz schien der Notentext gegen den Strich gebürstet, um andere Facetten als die gängigen zum Leuchten zu bringen.

Die wahrhaftig bezaubernde Zugabe war der dritte Satz aus Dvořáks Dumky-Trio.

DORIS KÖSTERKE
13.1.2021

Neue Musik Nacht 3.0 „so fern so nah“

 

FRANKFURT. Beständig wechselnde Corona-Regeln formulierten den kreativen Auftrag: Die Neue Musik Nacht 3.0 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) sollte auch in diesem Jahr stattfinden. Glücklich entdeckten die Macher eine interaktive Online-Plattform, auf der sich die Livestreams der Konzerte mit Online-Spielen und Zoom-Treffen, auch der Besucher untereinander, kombinieren ließen. …weiterlesen

„Klassik-Band“ Spark als Gast der Klosterkonzerte

 

FRANKFURT. Als Gast der „Klosterkonzerte“ zeigte das Ensemble Spark in seinem Programm „Be Baroque“, was gute Musik ist. Die fünf Musiker hatten sich 2007 zur „Klassik-Band“ Spark zusammengeschlossen, um Meisterwerke der Musikgeschichte so zu vermitteln, dass sie zünden, wie Rockmusik. Ohne Elektronik, ohne Showeffekte. Nur mit Blockflöten, Geige, Cello und Klavier. Vier Jahre später wurden sie mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet.

Bei ihrem Konzert im Karmeliterkloster begeisterten sie trotz erschwerter Bedingungen: Indem das Publikum ausgeschlossen blieb, fehlten nicht nur die „Dämpfer“ gegen die Überakustik im Refektorium. Ihr Musizierstil ist auf Blickkontakte mit dem Publikum ausgelegt, die beim Aufschaukeln von musikalischen Energien wie Katalysatoren wirken: Die Blockflötisten Andrea Ritter und Daniel Koschitzki und die Streicher Stefan Balazsovics (Geige) und Victor Plumettaz (Cello) spielen auswendig. Nur Pianist Christian Fritz hat Blätter vor sich, die eher Improvisations-Skizzen als Noten ähneln. Flötisten und Geiger agierten im Stehen. Das erfordert und steigert eine uneingeschränkte Präsenz und Vitalität.

Gute Musik braucht diese Präsenz und Energetik, aber auch hochwertige Substanz nebst ebenso hochwertiger „Rückverdünnung“: den Spielern muss durch und durch klar sein, was sie spielen und mit welchen Mitteln sie die Wiederbelebung durch die Interpretation vornehmen. Da machen es die Spark-Mitglieder wie Johann Sebastian Bach, der sich fremde Werke zu eigen machte, indem er sie bearbeitete. Noch heute empfehlen manche Kompositionslehrer das Abschreiben von Werken als erbarmungslos gründliche Methode, sich bei jeder Note zu fragen: warum hat der Komponist das so und nicht anders gemacht? Im Bearbeiten fremder Werke geht diese intensive Form der Aneignung noch einen Schritt weiter. Bach nahm ein Konzert von Vivaldi für vier Violinen und Cello (RV 580) und machte daraus sein Konzert in a-Moll BWV 1065 für vier Cembali. Wie Konzertveranstalter Thomas Rainer im parallelen Chat genau kommentierte, schöpften die beiden Spark-Blockflötisten Andrea Ritter und Daniel Koschitzki ihr Arrangement aus beiden Werken zugleich. Den Finalsatz vermittelte das Ensemble so perlend und blubbernd wie sprudelndes Wasser. Wie der Stuttgarter Komponist Sebastian Bartmann, von dem sie etwa „d minor“ spielten, erweitern auch sie das barocke Notengerüst mit Techniken der Minimal Musik, übertragen Techniken der elektronischen Musik wie Loops oder Arpeggiatoren auf akustische Instrumente zurück und lassen sich von Luciano Berio inspirieren. Hinzu kommen instrumentale Raffinessen, die etwa der Geigenkunst von Sinti und Roma entstammen. Und Songs der Beatles: In seinem Projekt „Beatles go Baroque” hatte Peter Breiner sie zu Concerti grossi im Bach-Stil verarbeitet. Aus ihnen spielte Spark „Michelle“ und „Help“. „Help“ auch mit der programmatischen Absicht, der von Corona-Maßnahmen gebeulten Musik zu helfen: Auch die Konzertagentur Allegra, die nicht nur etablierte Ensembles wie Spark einlädt, sondern ganz besonders auch jungen, noch unbekannten Künstlern Bühnenerfahrung ermöglicht, bangt um ihre Existenz. Auch, wenn sich aktuell über die Crowdfunding-Plattform „kulturMut“ noch genügend Unterstützer zusammengefunden haben, um wenigstens diese Konzertsaison noch zu ermöglichen.

DORIS KÖSTERKE
17.5.2021

weitere, ebenfalls durch Crowdfunding ermöglichte Konzerte am 27.06., 11.7. und 3.10.2021, jeweils um 17 Uhr.

 

Musik und Literatur: Hermann Kretzschmar

„Tatsächlich gibt es Wesen, und das war für mich seit meiner Jugend der Fall, für die alles, was einen bestimmten, für andere feststellbaren Wert besitzt, Vermögen, Erfolg, berufliche Stellung, nicht zählt. Was sie brauchen, sind Phantome. Sie opfern den ganzen Rest. Sie setzen alles ins Werk. Stellen alles andere dahinter zurück, um einem solchen Phantom zu begegnen. Doch dieses verflüchtigt sich einstweilen“ – Worte von Marcel Proust in der jüngsten „Wort/Musik-Komposition“ Phantome von Hermann Kretzschmar. Frage an den Komponisten: „Darf man Prousts Worte als Statement aus Ihrem eigenen Künstlerleben verstehen?“ – „Ich will meine Musik dem Text nicht unterordnen. Eher den Gehalt des Textes weitertragen, über ihn hinausgehen“, stellt der Komponist klar.

Viele kennen Hermann Kretzschmar als einen der beiden Ausnahme-Pianisten des Ensemble Modern. „Wenn Sie mich fragen würden, wer mein Kompositionslehrer war, würde ich antworten: die langjährigen und zahlreichen Erfahrungen als Ensemble Modern-Mitglied“.

Dem in Frankfurt beheimateten Solisten-Ensemble für zeitgenössische Musik gehört er seit 1985 an und die Aufmerksamkeit hängt an dem Zahlendreher, der diese Jahreszahl mit seinem Geburtsjahr, 1958, verbindet.

„Loslassen!“, sagt Kretzschmar. „Loslassen, um sich etwas Neuem zu widmen, ist mir ganz wichtig. Die Phantome, über die Proust spricht, sind wie eine künstlerische Idee, die man ganz deutlich vor sich sieht. Aber wenn man sie dingfest machen will, verschwindet sie. Oder wie absolute Aspekte im Leben. Die lassen einen im Stich, verschwinden. Man kann nichts festhalten“.

Sein jüngstes Hörspiel, Phantome, fußt auf seiner Musik zum Hörbuch (2018) von Prousts „Sodom und Gomorrha“, dem vierten Roman aus dessen Hauptwerk „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Die Textstellen, die darin vorkommen, erzählt Kretzschmar, „sind wie Eisberge: nur ihre Spitzen ragen aus der Musik heraus. Darunter wirken sie weiter“.

„Literatur und Musik haben mich seit der Schulzeit beschäftigt“, erzählt der zwischen Moor und Heide Aufgewachsene.

Unter seinen Werken sind auffällig viele literaturgebundene oder zumindest literaturmotivierte Hörstücke. Zusammen mit dem Regisseur Leonhard Koppelmann legte er etwa bei Thomas Manns Doktor Faustus Hand an, um die rund 650 Romanseiten auf rund 270 Seiten Skript für ein zehnstündiges Hörspiel zu reduzieren. Die Textfassung des Hörstücks Sodom und Gomorrha besorgte er zusammen mit dem SWR-Dramaturgen Manfred Hess, mit dem ihn eine langjährige, fruchtbare Zusammenarbeit verbindet. „Wenn es um das Erstellen der Hörfassung eines Romans geht, bin ich außer als Komponist sehr gerne auch als Textbearbeiter involviert. Denn manche Textstellen verbinden sich in mir spontan mit Musik. Das fände ich dann schade, wenn die rausfielen oder verändert würden“, sagt Kretzschmar.

Spontane Verbindungen mit Musik stellten sich in „Sodom und Gomorrha“ etwa für die zahlreichen Leitmotive ein, mit denen Proust arbeitet. Für sie komponierte Kretzschmar rund hundert verschiedene musikalische Module, die auf bestimmte Personen, Situationen oder gesellschaftliche Ereignisse hinweisen. Wiederholt erkennbar ist die Eisenbahnstrecke. Anleihen an der Musikgeschichte lässt Hermann Kretzschmars Tonsprache ebenfalls erkennen. Etwa übersetzte er den Umkreis der Salons in eine Permutation von Chopins posthum veröffentlichten As-Dur-Walzer.

Neuer Aufhänger für „Phantome“ gegenüber „Sodom und Gomorrha“ ist ein ausgedehntes Zitat von Jean Racine aus dessen Phèdre, darunter die Sätze: „Auf Reichtum, Gold stütze dich nimmer“, oder „Die Zahl unsrer Jahre ist ungewiss. Darum eilen wir uns heut noch, uns des Lebens zu freu’n.“ Im ersten Buch von „Sodom und Gomorrha“ misst Proust diesem Zitat auf dem Weg zu seiner Selbstfindung eine ähnlich zentrale Bedeutung zu, wie seinem Schlüsselerlebnis mit dem sprichwörtlich gewordenen Gebäck Madeleine. Insgesamt viermal in verschiedenen Stimmungen rezitiert oder gesungen durchzieht das Racine-Zitat das Hörstück wie Pfeiler einer Brücke. „Die einzige Musik, die bruchstückhaft immer wiederkehrt, sind die sogenannten ‚Phantom-Splitter‘, flatterhaft wie ein Gespenst, ohne feste Tonhöhen notiert, vage, manchmal Bläsern, manchmal Streichern überlassen, manchmal in den Klang einer singenden Säge mündend“, erzählt Kretzschmar.

Das Inhaltliche der Texte, mit denen Kretzschmar sich beschäftigt ist beim Schreiben seiner Musik stets präsent. Für das Komponieren orientiert er sich jedoch eher an formalen Aspekten der Vorlage. Daraus entwickelt er ein auf mehreren Ebenen durchkonstruiertes Gerüst für seine Komposition. Die verschiedenen Ebenen von Text und Musik sind mal gegenläufig, mal Hintergrund, mal treffen sie zusammen. „Der Glockenton nach dem Satz ‚Sie hat ihre eigenen Türglocke‘ hat sich zufällig aus dem Gegeneinander verschiedener Konstruktionsschichten ergeben. Er hat mir gefallen, so hab ich ihn gelassen“, erzählt er. „Manchmal sehe ich aber mein Konstrukt auch skeptisch und gebe ihm eine ganz andere Richtung“. Im Hörspiel „Phantome“ sind es etwa die von einer Sprecherin eingeworfenen Zahlen oder Begriffe, wie Entrelude, Coda oder Reprise: Sie scheinen das Ganze gliedern zu wollen, werden jedoch ad absurdum geführt und gewinnen eben dadurch aus dem Ganzen wieder ihren Sinn: als klangliche Versinnlichung des von Proust thematisierten Zustands zwischen Schlafen und Wachen. Vor allem des Schlafes. Als Hort aller Erinnerungen, die, wie Proust einräumt, vielleicht weit vor unser menschliches Leben zurückreichen. Darin sind die Phantome als klare (platonische) Ideen präsent und flattern nicht mehr davon.

Doris Kösterke

 

 

Das Hörstück „Phantome“ hatte Ende Januar Premiere und ist in der Mediathek des SWR2 abrufbar.

https://www.swr.de/swr2/hoerspiel/phantome-swr2-hoerspiel-studio-2021-01-28-100.html.

Oder

https://www.audiolibrix.de/en/Podcast/Listen/1231489/hermann-kretzschmar-phantome

Jens Barnieck spielt Friedrich Gernsheim

„Man thut sein Bestes, repräsentirt das musikalische Deutschland nach aussen hin in nicht übler Weise und da kommen die hochweisen Herren und sagen, ‚der ist Jude‘ oder, was geradezu an Bornirtheit grenzt, ‚Der hat zuviel jüdischen Anhang, der gehört nicht zu uns’”, klagte Fried­rich Gernsheim (1839-1916) seinem Kom­ponistenkollegen Ferdinand Hiller. …weiterlesen

Erste CD von Otzberg Vocal

Bei Ingrid Theis fügt sich immer wieder vieles glücklich zusammen: Sie fand einen Mann, der sehr gut kocht und ihre Leidenschaft für die Musik teilt. In den 1970er Jahren verliebten sie sich in eine heruntergekommene frühere Sommerfrische, eine Hofreite am Fuße des Otzbergs am Südrand des Odenwaldes. Nach und nach konnten sie mehr und mehr Teile des Anwesens erwerben, es mit viel Eigenarbeit bewohnbar machen und schließlich die ersten Musiker dort beherbergen. …weiterlesen